Ein spannender und lehrreicher Vormittag erwartete die Schülerinnen und Schüler der Kombiklasse 1/2, als Margot Niedl von der Igelhilfe und Daniela Lang vom Bund Naturschutz zu Besuch kamen. Mit im Gepäck hatten sie viele Informationen, praktische Tipps und zwei ganz besondere Gäste: Die Igel Maxi und Brösel.
Zuerst erfuhren die Kinder viele interessante Fakten über Igel, die sie teilweise auch schon im Unterricht gelernt hatten: Sie sind nachtaktive Tiere, die in Hecken und Gärten leben. Besonders im Herbst brauchen sie unsere Unterstützung, um sich ein gutes Fettpolster für den Winterschlaf anfressen zu können. Die Schülerinnen und Schüler erfuhren außerdem, was jeder von uns tun kann, um den gefährdeten Tieren zu helfen. Hierzu hatten die beiden Damen auch anschauliches Material dabei: ein Futter- und ein Winterhaus für Igel. Die Kinder konnten beide Modelle genau anschauen und erfuhren, wie man sie richtig einrichtet. Ein Futterhaus ist ideal, um Igel im Herbst mit ausreichend Nahrung zu unterstützen bevor sie in den Winterschlaf gehen. Das Winterhaus hingegen ist ein sicheres Versteck, das die Tiere in der kalten Jahreszeit schützt.
Der absolute Höhepunkt waren jedoch Maxi und Brösel, zwei Igel, die die Igelhilfe gerettet hat. Die Kinder waren begeistert, die kleinen Stacheltiere aus nächster Nähe zu erleben. Mit viel Vorsicht und Respekt durfte jedes Kind die Igel in die Hände nehmen. Dabei konnten sie die Stacheln fühlen und die Tiere ganz genau betrachten.
Der Besuch war für die Kinder ein ganz besonderes Naturerlebnis. Mit Begeisterung und neuem Bewusstsein für den Schutz der Igel gingen die Kinder nach Hause.