Unser Museumstag der Berta-Hummel-Schule Massing war auch dieses Schuljahr wieder tolles Erlebnis für unsere Grundschüler. Durchgeführt wurden die Programme von der Museumspädagogin Carolin Christoph und ihren Mitarbeiterinnen. Diese begleiteten die Kinder mit viel Fachwissen und pädagogischem Gespür durch die Führungen „Modernisierung auf dem Bauernhof“, „Wasserversorgung früher“ sowie „Kindheit, Knechte und Mägde“. Bei der „Post aus der Vergangenheit“ durften sich die Kinder eine Postkarte schreiben. Um richtig in die Vergangenheit einzutauchen, fand dies in der alten Schulstube statt. Dort wurde zuerst einmal die alte Schrift mit Griffel und Schiefertafel geübt. Bei der „Hochzeit auf dem Bauernhof“ wurde im Schusteröderhof geheiratet. Dabei kam auch wieder ein „Progroder“ zum Einsatz und zum Abschluss marschierte der Hochzeitszug mit dem Brautpaar eine Runde durch das Bauernhofmuseum. Im Programm „Wasserversorgung“ erfuhren die Schüler, dass das Wasserholen früher die Aufgabe der Kinder war. Dies durften sie auch selbst erproben und Wasser pumpen und in Eimern tragen. Außerdem wurden die Tiere im Museum besucht und gefüttert und die Kinder durften alte Kinderspiele ausprobieren. Beim Hufeisenwerfen, Seilspringen, Reifentreiben oder Kasterlhüpfen war für jeden Schüler etwas dabei.
An dieser Stelle noch einmal ein herzliches Dankeschön an Frau Christoph und Ihre Mitarbeiterinnen ohne deren Einsatz und Engagement der Museumstag nicht stattfinden könnte.