Bei strahlendem Wetter fand auch heuer wieder das Herbstfest der Berta-Hummel-Schule Massing statt, traditionell am letzten Sonntag im September. Richtige „Oktoberfeststimmung“ mit einer überwältigenden Besucherzahl lässt das Fazit der Schulfamilie daher sehr positiv ausfallen. Gleich zu Beginn konnte Rektorin Dagmar Rottbauer und Bürgermeister Christian Thiel zahlreiche Gäste begrüßen und allen beteiligten Helfern ausgiebig danken. Anschließend zeigten die Schützlinge aus Rainer Hirschs Bläserklassen ihr Können.
Der Elternbeirat hatte wieder ein vielfältiges Speisenangebot vorbereitet – vom Steckerlfisch, über knusprige Hendl, Schweinswürstl, Currywurst bis zur vegetarischen Nudelpfanne. Natürlich durften auch die bei vor allem den Kindern beliebten Pommes nicht fehlen. Anschließend konnten sich die zahlreichen Besucher noch etwas am Kuchen- und Tortenstand aussuchen. Dieser war reichlich bestückt, da viele Eltern und Großeltern fleißig gebacken hatten.
Neben den vielen Aktivstationen war auch in diesem Jahr wieder ein Höhepunkt des Festes der Fahrradgeschicklichkeitsparcour des ADAC Ortsvereins Eggenfelden, die auch für die Kleinen einen Parcour für Elektroautos aufgebaut hatten. Auch in diesem Jahr war natürlich die große Tombola ein Anziehungspunkt für die Gäste. Hier warteten viele tolle Gewinne auf die Teilnehmer. Die Lose dafür, die in diesem Jahr wieder von der Rektorin Dagmar Rottbauer und ihrer Stellvertreterin Christine Arnold verkauft wurden, waren in null Komma nix vergriffen. Schließlich gab es großartige Preise zu gewinnen, unter anderem als Hauptpreis ein Jugendrad vom Radl Hüttner. Zu dem Hauptgewinn, den Franziska Staller gewann, gratulierten der Elternbeirat und Johannes Hüttner von Radl Hüttner herzlich. Dank der großen Spendenbereitschaft der Geschäftsleute konnte die Tombola reichlich bestückt werden. Während des ganzen Herbstfestes konnten die Kinder am schönen Rahmenprogramm teilnehmen, das die Lehrer der Schule mitgestaltet haben. Es gab u.a. einen Bücherflohmarkt, einen Wettbewerb im Papierfliegerfliegen, Torwandschießen und Stelzenlaufen. Der Schlaumeierverein zeigte sich bei dem „Tag der offenen Tür“ mit verschiedenen Bastel- und Spielangeboten.
Die Schule und der Elternbeirat bedanken sich bei allen Besuchern, Spendern, Lehrern, dem Sekretariat, dem Hausmeister, Eltern und Kindern, die zum Gelingen des schönen Festes beigetragen haben. Mit dem Erlös des Festes unterstützt der Elternbeirat Schulprojekte, wie Klassenfahrten, und größere Anschaffungen.