• Die neue SMV stellt sich vor!

          • Nach den Klassensprecherwahlen fand auch in diesem Jahr wieder während der 1. Klassensprecherversammlung die Wahl der Schülervertreter statt. In diesem Jahr wurden Julia Fußeder, Klasse 10M zur 1. Schülersprecherin der Berta-Hummel-Schule gewählt. Als Stellvertreter folgen Rudi Brunnmeier, Klasse 10 M und Alexandra Henghuber, Klasse 8M. Julia Fußeder wird die Schule zusammen mit dem neu gewählten Verbindungslehrer Jürgen Schwitalla demnächst auf dem ersten Treffen der Schülervertretungen im Landkreis vertreten.

            Herzlichen Glückwunsch an die neu gewählten Vertreter der Schule!

          • Aktion Lesetüte

          • Fröhliche Gesichter gab es bei den Schülern der ersten Klassen an der Berta-Hummel-Schule.

            Alle Schulanfänger durften Lesetüten in Empfang nehmen, die die jetzigen Zweitklässler für sie bunt und liebevoll gestaltet hatten. Gefüllt wurden sie von Schreibwaren Stecher aus Neumarkt St. Veit u.a. mit dem Lesestarter-Buch der 1. Lesestufe „Tierkinder im Wald“, einem Farbstift und einem Lesezeichen.

            Mit diesem Willkommensgeschenk soll den Kindern schon von Anfang an Spaß am Lesen vermittelt werden.

            Ein herzlicher Dank geht an Christina Hirschberger von der Firma Stecher, die diese beliebte Aktion betreut.

          • Herbstfest an der Berta-Hummel-Schule

          • Bei strahlendem Wetter fand auch heuer wieder das Herbstfest der Berta-Hummel-Schule Massing statt, traditionell am letzten Sonntag im September. Richtige „Oktoberfeststimmung“ mit einer überwältigenden Besucherzahl lässt das Fazit der Schulfamilie daher sehr positiv ausfallen. Gleich zu Beginn konnte Rektorin Dagmar Rottbauer und Bürgermeister Christian Thiel zahlreiche Gäste begrüßen und allen beteiligten Helfern ausgiebig danken. Anschließend zeigten die Schützlinge aus Rainer Hirschs Bläserklassen ihr Können.

            Der Elternbeirat hatte wieder ein vielfältiges Speisenangebot vorbereitet – vom Steckerlfisch, über knusprige Hendl, Schweinswürstl, Currywurst bis zur vegetarischen Nudelpfanne. Natürlich durften auch die bei vor allem den Kindern beliebten Pommes nicht fehlen. Anschließend konnten sich die zahlreichen Besucher noch etwas am Kuchen- und Tortenstand aussuchen. Dieser war reichlich bestückt, da viele Eltern und Großeltern fleißig gebacken hatten.

            Neben den vielen Aktivstationen war auch in diesem Jahr wieder ein Höhepunkt des Festes der Fahrradgeschicklichkeitsparcour des ADAC Ortsvereins Eggenfelden, die auch für die Kleinen einen Parcour für Elektroautos aufgebaut hatten. Auch in diesem Jahr war natürlich die große Tombola ein Anziehungspunkt für die Gäste. Hier warteten viele tolle Gewinne auf die Teilnehmer. Die Lose dafür, die in diesem Jahr wieder von der Rektorin Dagmar Rottbauer und ihrer Stellvertreterin Christine Arnold verkauft wurden, waren in null Komma nix vergriffen. Schließlich gab es großartige Preise zu gewinnen, unter anderem als Hauptpreis ein Jugendrad vom Radl Hüttner. Zu dem Hauptgewinn, den Franziska Staller gewann, gratulierten der Elternbeirat und Johannes Hüttner von Radl Hüttner herzlich. Dank der großen Spendenbereitschaft der Geschäftsleute konnte die Tombola reichlich bestückt werden. Während des ganzen Herbstfestes konnten die Kinder am schönen Rahmenprogramm teilnehmen, das die Lehrer der Schule mitgestaltet haben. Es gab u.a. einen Bücherflohmarkt, einen Wettbewerb im Papierfliegerfliegen, Torwandschießen und Stelzenlaufen. Der Schlaumeierverein zeigte sich bei dem „Tag der offenen Tür“ mit verschiedenen Bastel- und Spielangeboten.

            Die Schule und der Elternbeirat bedanken sich bei allen Besuchern, Spendern, Lehrern, dem Sekretariat, dem Hausmeister, Eltern und Kindern, die zum Gelingen des schönen Festes beigetragen haben. Mit dem Erlös des Festes unterstützt der Elternbeirat Schulprojekte, wie Klassenfahrten, und größere Anschaffungen.

          • Schulbustraining mit Seppi Oberschlau

          • Zu Schuljahresbeginn fand wieder das Schulbustraining für die Erstklässler statt. Sie durften alle praktisch erfahren, wie wichtig die Sicherheit beim Busfahren ist.

            Zunächst verdeutlichte Verkehrserzieher Thomas Englert von der Polizei Eggenfelden den Kindern die Gefahren des herannahenden Schulbusses. Zwei Schritte Sicherheitsabstand zur Straße beim Anstellen erschien zunächst viel. Zur Demonstration hatte Herr Englert einen Plastikkanister – den Seppi – mitgebracht. Direkt am Straßenrand abgestellt wurde dieser beim Einbiegen vom Bus umgefahren. Das Vorderteil des Busses ragt nämlich sehr weit in den Bereich der Haltestelle hinein und so kann es bei ungenügendem Abstand der wartenden Kinder zu gefährlichen Unfällen kommen.

            Als nächstes wurde das richtige Einsteigen geübt.

            Höhepunkt des Trainings war die Fahrt mit dem Bus und vor allem die (vom Busfahrer angekündigte) Vollbremsung. Dabei wurde der „Seppi“, der nicht wie die Kinder angeschnallt auf einem Sitzplatz saß, quer durch den Bus geschleudert.

            Nach der Spritztour zeigte Herr Englert den Schülerinnen und Schülern noch, dass der Busfahrer sie nicht immer sehen kann und ermahnte alle eindringlich, erst dann über die Straße zu gehen, wenn der Bus abgefahren ist.

            Wir danken Herrn Englert für das sehr anschauliche und an der Praxis orientierte Schulbustraining!

          • Willkommen an der Berta-Hummel-Schule!

          • Die Vorfreude auf den ersten Schultag war bei den ABC-Schützen in Massing groß. Voll bepackt mit neuer Schultasche und einer prall gefüllten Schultüte machten sich die Mädchen und Buben mit ihren Eltern und Familienangehörigen nach dem Anfangsgottesdienst in der Pfarrkirche auf zur Berta-Hummel-Schule.

            In ihrer Begrüßung betonte Rektorin Dagmar Rottbauer, dass sich die gesamte Schulfamilie auf die Schulanfänger freue. Dies wurde auch gleich beim Begrüßungsrhythmical der 3. Klasse deutlich. Die Kinder der Kombiklassen sangen im Anschluss daran den Schulsong „Friedlich, freundlich, fair“, der allen Anwesenden die wichtigen Werte verdeutlichte, die den Schulalltag prägen sollen.

            Dann war es endlich soweit! Die Erstklässler durften mit ihren Lehrerinnen und ihrem Lehrer ins Klassenzimmer marschieren. Während sie dort ihre erste Schulstunde absolvierten, konnten sich die Eltern beim Sektempfang des Elternbeirates kennenlernen.

      • Kontakt

        • Berta-Hummel-Schule Massing, Grund- und Mittelschule
        • 087241358
        • Wolfsegger Str. 31
          84323 Massing
          Germany
      • Anmelden