Startseite
Besuch im Seniorenzentrum
Die Kombiklasse 1/2 machte sich zusammen mit Gemeindereferentin Conny Pauer und ihrer Klassenlehrerin Gudrun Heuwieser auf den Weg ins Seniorenzentrum Massing. Dort wollten die Kinder den Bewohnerinnen und Bewohnern eine besondere Freude bereiten. Im Mittelpunkt stand dabei das Thema „Licht“.
Mit großer Begeisterung sangen die Schülerinnen und Schüler zwei Lieder, die sie im Unterricht eingeübt hatten: „Warm ist mein Licht“ und „Tragt in die Welt nun ein Licht“. Zudem führten die Kinder einen Lichtertanz zum Lied „Lichterkinder“ auf, der das Thema ihres Besuchs besonders unterstrich.
Landkreisquiz - Rottal-Inn
Liebe Schulfamilie, gerne veröffentlichen wir das "Landkreis-Quiz" und unterstützen den Landkreis Rottal-Inn,
um herauszufinden, wie unsere Region wahrgenommen wird und was die Menschen mit Ihrer Heimat verbinden. Nebenbei kann man auch interessante und überraschende Fakten über den Landkreis entdecken.
Apfelfest der Kombi 1/2
Am letzten Schultag vor den Herbstferien hat die Kombiklasse 1/2 ein leckeres Apfelfest gefeiert. Im Heimat- und Sachunterricht haben die Kinder zuvor viel über Äpfel gelernt: zum Beispiel wie ein Apfel aufgebaut ist, welche Schädlinge Äpfel haben und warum sie so gesund sind. Zum Abschluss des Themas stand nun ein kleines Fest auf dem Programm.
Die ganze „Welt“ in einem Buch
Auch im Zeitalter von Smartphone und Navi will die Orientierung auf der Karte gelernt sein. So mancher hat schon sein blaues Wunder erlebt, wenn er sich blind auf die digitale Navigation verlassen hat. Und obendrein – kein Strom, kein Empfang und dann? Dann hat sich’s „ausgegoogelt“. Und so ist man sich an der Berta-Hummel-Schule einig: Medium Nummer eins hierzu darf in keiner Schultasche fehlen – der Atlas. Die Schüler der Berta-Hummel-Mittelschule profitieren stets neu von einer lange gepflegten Tradition seitens des Elternbeirats: Jeder Fünftklässler wird zu Beginn des Schuljahres mit einem Atlas beschenkt. Nun war es wieder so weit. Monika Wald vom Elternbeirat überreichte die kostbaren Freiexemplare an die hoch erfreuten Kinder, die sogleich wissbegierig darin blätterten. Im Namen des Elternbeirates wünschte Frau Wald ihnen viel Freude und regen, gewinnbringenden Gebrauch, ermahnte
Wir sind Umweltschule 2025!
Zum dritten Mal in Folge ist die Berta-Hummel-Schule Massing zur Umweltschule in Europa/Internationale Nachhaltigkeitsschule ernannt worden.
Bei der Auszeichnung handelt es sich um ein Projekt des Landesbundes für Vogel- und Naturschutz, bei dem jedes Schuljahr verschiedene Themenbereiche vorgegeben werden. Schulen können ihre Aktivitäten am Ende des Schuljahres beschreiben und einreichen. Anschließend entscheidet eine Jury, ob das besonders hohe Maß an Engagement in Sachen Umwelt und Nachhaltigkeit reicht, um als Umweltschule in Europa / internationale Nachhaltigkeitsschule ausgezeichnet zu werden.
Das sind wir!
- Noch keine Daten zum Anzeigen
- Samstag, 22.11.2025