• Herzlich Willkommen an der Berta-Hummel-Schule!
      • Herzlich Willkommen an der Berta-Hummel-Schule!
      • Herzlich Willkommen an der Berta-Hummel-Schule!
          • Mülldetektive unterwegs am Wertstoffhof

            Am 9.4.25 besuchte die Kombiklasse 1/2 gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Gudrun Heuwieser den Wertstoffhof. Mit einem Bollerwagen voller Müll machten sie sich auf den Weg, um mehr über richtige Mülltrennung zu lernen.

            Am Wertstoffhof angekommen wurden die Kinder von Georg Stinglhammer und Markus Schrauzer vom AWV empfangen. Gleich zu Beginn stellte Herr Stinglhammer den Schülerinnen und Schülern Fragen zu den verschiedenen Mülltonnen, die er mitgebracht hatte, und war begeistert, was die Kinder schon alles aus dem HSU-Unterricht wussten. Anschließend ging es ans Sortieren: Die Kinder durften den mitgebrachten Müll selbstständig in die richtige Tonne werfen. Einige Gegenstände sorgten dabei für Diskussionen, da sie in keine der vorhandenen Mülltonnen passten.

          • „Rama Dama“ an der Berta-Hummel-Schule

            Die Grundschüler der Berta-Hummel-Schule haben sich aktiv an der Aktion „Rama Dama“ beteiligt und ihre Schulumgebung von Müll befreit. In Gruppen zogen sie, ausgerüstet mit Handschuhen, Greifzangen und Müllbeuteln, durch das Schulgelände und die umliegenden Bereiche.

            Besonders auffällig war die große Menge an Zigarettenkippen, die vor allem auf dem Parkplatz und hinter der Turnhalle gefunden wurden. Die Kinder waren entsetzt über die Anzahl der Kippen und darüber, wie lange sie brauchen, um zu verrotten – bis zu 15 Jahre.

          • Viele Papierflieger in der Luft

            In der Kombiklasse 1/2 drehte sich die letzten Tage vieles um das Thema „ie“ und „Luft“. Die Erstklässler lernten die Buchstabenkombination „ie“ kennen, während die Zweitklässler fleißig ihre Lernwörter mit „ie“ übten. Im Heimat- und Sachunterricht stand das Thema „Luft“ auf dem Programm.

            Um dies anschaulich zu gestalten, wurden nach Anleitung viele Papierflieger gefaltet. Zum Abschluss fand auf dem Pausenhof ein Flugwettbewerb statt, bei dem die Schülerinnen und Schüler begeistert ihre Flieger starten ließen. Einige stürzten schnell ab und blieben liegen, andere flogen weiter, der Sieger kam fast sieben Meter weit.

          • Narri Narri an der Berta-Hummel-Schule

            Am unsinnigen Donnerstag war es endlich so weit: Die Faschingsgesellschaft Narri Narri besuchte die Berta-Hummel-Schule und sorgte für ausgelassene Stimmung. Schon lange hatten sich die Schülerinnen und Schüler auf diesen Tag gefreut.

            In der Turnhalle versammelten sich die Grundschüler, während die Mittelschüler von der Tribüne aus das bunte Spektakel verfolgten. Die Garde begeisterte mit ihrem schwungvollen Gardemarsch und das Prinzenpaar verzauberte mit einem eleganten Prinzenwalzer.

          • Erkundung der Obst- und Gemüseabteilung im Edeka-Markt Schmilinsky

            Im Rahmen des Heimat- und Sachunterrichts zum Thema „Obst und Gemüse“ unternahm die Kombiklasse 1/2 mit ihrer Klassenlehrerin Gudrun Heuwieser einen Unterrichtsgang zum Edeka-Markt Schmilinsky. Ziel war es, das im Unterricht erarbeitete Wissen zu vertiefen und praxisnah zu erweitern.

            Bei Edeka wurden die Kinder herzlich von Thorsten und Jane Schmilinsky sowie dem Auszubildenden Lukas empfangen. Nach einer kurzen Begrüßung wurden die Schülerinnen und Schüler in zwei Gruppen aufgeteilt. Zunächst erhielten sie Erklärungen rund um die Obst- und Gemüseabteilung. Anhand einer Weltkarte wurde veranschaulicht, aus welchen Ländern verschiedene Obst- bzw. Gemüsesorten stammen und welche weiten Wege viele Produkte zurücklegen. Auch das Thema Saisonalität wurde besprochen und anhand konkreter Beispiele verdeutlicht.

    • Partner

      • EduPage
    • Anmelden

    • Das sind wir!

        Noch keine Daten zum Anzeigen
    • Samstag, 26.04.2025
    • Kontakt

      • Berta-Hummel-Schule Massing, Grund- und Mittelschule
      • 087241358
      • Wolfsegger Str. 31
        84323 Massing
        Germany
    • Anmelden